In-Depth Training zu Global Financial Reporting Standards (IFRS)

Das In-Depth Training zu Global Financial Reporting Standards (IFRS) bei Auralis in Zürich vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen zur korrekten Erstellung und Analyse von Abschlüssen nach internationalem Regelwerk. In kleinen Gruppen und mit erfahrenen Dozenten an der Bahnhofstrasse 28, 8001 Zürich, legen wir Wert auf intensive Diskussion und direkten Austausch. Termine ab 2025 verfügbar.

Unser Trainingsangebot

image

Grundlagen des IFRS-Rahmenwerks

In diesem Modul erhalten Sie einen strukturierten Überblick über die Prinzipien und Ziele der International Financial Reporting Standards. Wir betrachten Aufbau, Konzept und zentrale Definitionen des Regelwerks.

Mehr erfahren
image

Vertiefte Analysetechniken

Sie erarbeiten Methoden zur Bewertung und Darstellung komplexer Sachverhalte wie Leasingverhältnisse und Rückstellungsbildungen. Der Fokus liegt auf nachvollziehbaren Schritten und Dokumentationsstandards.

Details anzeigen
image

Praxisnahe Fallstudien

An konkreten Beispielen setzen Sie die gelernten Standards um, diskutieren Lösungswege und erhalten individuelles Feedback. So sind Sie nach dem Seminar sofort handlungsfähig.

Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns für Ihr maßgeschneidertes Training

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Unser Team informiert Sie zu Terminen, Inhalten und Preisen und unterstützt Sie bei der Planung Ihres persönlichen In-Depth Trainings.

Dr. Markus Steiner

Dr. Markus Steiner

Senior IFRS-Dozent

Dr. Steiner ist ausgewiesener Experte für internationales Reporting mit über 15 Jahren Erfahrung in Prüfungs- und Beratungsteams. Seine didaktische Art macht komplexe Standards verständlich.

Maria Schmid

Maria Schmid

Spezialistin Rechnungslegung

Maria Schmid betreut seit vielen Jahren Projekte in der Rechnungslegung und hat zahlreiche Schulungsprogramme für Mitarbeitende großer Unternehmen entwickelt.

Thomas Weber

Thomas Weber

Curriculum-Entwickler

Unser Leitungsteam vereint erfahrene Spezialisten im Bereich internationaler Rechnungslegungsstandards mit praxisnaher Expertise und einem tiefen Verständnis für regulatorische Anforderungen.

Dr. Lena Müller

Dr. Lena Müller

Leiterin IFRS-Training und Beratung

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Durchführung von Schulungen unterstützt sie Unternehmen dabei, komplexe Standards verständlich zu vermitteln und nachhaltig umzusetzen.

Kernmerkmale unserer Weiterbildung

Unser Programm kombiniert fundiertes Fachwissen mit interaktiven Lehrmethoden, um Teilnehmenden umfassende Kenntnisse der globalen Rechnungslegung nach IFRS zu vermitteln.

Aktuelle Standards im Fokus

Wir behandeln alle relevanten IFRS-Updates bis 2025, inklusive Praxisbeispiele und Fallstudien aus unterschiedlichen Branchen.

Topaktuelle Inhalte

Praxisnahe Fallstudien

Interaktive Übungen auf Basis realer Geschäftsszenarien ermöglichen eine direkte Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.

Direkter Praxisbezug

Flexible Lernformate

Online-Module und Präsenzseminare vor Ort in Zürich an der Bahnhofstrasse 28 passen sich Ihrem Zeitplan an.

Hohe Flexibilität

Zertifizierte Teilnahmebestätigung

Jede abgeschlossene Weiterbildung wird mit einem anerkannten Zertifikat der Auralis dokumentiert.

Offizielle Bescheinigung

Vertiefende Module

Unsere zusätzlichen Module bieten spezialisierte Vertiefungen zu Bilanzierungsthemen wie Leasing, Rückstellungen oder immaterielle Vermögenswerte und gehen detailliert auf Anwendungshinweise und Best Practices ein.

Leasing und Mietverhältnisse

Leasing und Mietverhältnisse

Erlernen Sie die verschiedenen Modelle zur Erfassung von Leasingverhältnissen und deren Auswirkungen auf Abschlüsse.

Mehr erfahren
Rückstellungen und Eventualverpflichtungen

Rückstellungen und Eventualverpflichtungen

Detaillierte Analyse zur Bildung und Bewertung von Rückstellungen sowie zum Umgang mit Eventualverpflichtungen.

Mehr erfahren
Immaterielle Vermögenswerte

Immaterielle Vermögenswerte

Vertiefung zur Aktivierung, Bewertung und Abschreibung immaterieller Wirtschaftsgüter gemäß IFRS.

Mehr erfahren

Kontaktinformationen

Adresse

Bahnhofstrasse 28, 8001 Zürich, CH

Telefon

+41760424474

E-Mail

info@auralmax.com

Unternehmens-Identifikationsnummer

CHE-597.291.025

Geschäftszeiten

Mo–Fr: 09:00–17:00

Nehmen Sie Kontakt auf

Name
E-Mail
Telefonnummer
Nachricht

Unterstützung und Ressourcen

image

Online-Wissensdatenbank

Zugriff auf ein umfangreiches Archiv mit Präsentationen, Leitfäden und Q&A-Teamsitzungen.

Ressourcen durchsuchen
image

Persönliche Betreuung

Individuelle Beratungsgespräche zur Klärung spezifischer Fragestellungen und Herausforderungen.

Kontakt aufnehmen
image

Peer-Netzwerk

Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichsten Branchen zur gemeinsamen Lösungsfindung.

Ressourcen durchsuchen